Als professioneller Anbieter von CNC-Bearbeitungsdienstleistungen weiß EMAR Company, dass ein genaues kundenspezifisches Angebot die erste Sorge für Beschaffungsmanager und Ingenieure bei der Beschaffung von Bearbeitungsdienstleistungen ist. In diesem Artikel wird erläutert, wie wir die Kosten für die CNC-Bearbeitung berechnen und was Faktoren Ihr kundenspezifisches Angebot für die CNC-Bearbeitung beeinflussen.
Faktoren, die sich auf die Kosten der CNC-Bearbeitung auswirken 1. Materialauswahl: Verschiedene Metalle (Aluminium, Stahl, Titan) und Kunststoffe haben unterschiedliche Kosten2. Komplexität der Teile: Komplexe Geometrien erfordern mehr Bearbeitungszeit und Spezialwerkzeuge3. Menge: Der Stückpreis sinkt mit größeren Produktionsläufen aufgrund der Amortisierung der Einrichtungskosten4. Anforderungen an die Toleranz: Engere Toleranzen erfordern mehr Präzision und Prüfzeit5. Oberflächenveredelung: Zusätzliche Veredelungsverfahren (Eloxieren, Polieren) erhöhen die Gesamtkosten
Unser Angebotsprozess Das 4-stufige Angebotssystem von EMAR sorgt für Transparenz: 1. Technische Überprüfung: Unsere Ingenieure analysieren Ihre CAD-Dateien und Spezifikationen2. Prozessplanung: Wir ermitteln die optimale Bearbeitungsstrategie3. Kostenberechnung: Material + Bearbeitungszeit + Nebenarbeiten4. Wettbewerbsfähige Preisgestaltung: Wir bieten wettbewerbsfähige Preise ohne Qualitätseinbußen
Warum wählen Sie EMAR für Ihre CNC-Bearbeitungsanforderungen - Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Präzisionsbearbeitung- ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem- Fortschrittliche 5-Achsen-CNC-Maschinen für komplexe Teile- Schnelle Antwort: Angebote innerhalb von 24 Stunden für die meisten Projekte- Lösung aus einer Hand vom Prototyping bis zur Massenproduktion
Für Ihr kundenspezifisches CNC-Bearbeitungsprojekt fordern Sie noch heute über unsere Website ein kostenloses Angebot an https://www.sjt-ic.com/ oder wenden Sie sich direkt an unser Verkaufsteam.