Als führender Spezialist für die Bearbeitung von CNC-Wolframstahlprodukten bietet EMAR unübertroffene Präzision für Branchen, die extreme Härte und thermische Stabilität erfordern. Dieser Leitfaden untersucht unsere technischen Fähigkeiten und warum sich die Wolframkarbidbearbeitung in der Präzisionsfertigung auszeichnet.
Warum CNC-Bearbeitung für Wolframstahlprodukte wählen? Wolframkarbid (WC) erfordert aufgrund seiner außergewöhnlichen Härte (90-92 HRA) eine spezielle CNC-Bearbeitung. Unsere 5-Achsen-CNC-Zentren, die mit PKD-Werkzeugen ausgestattet sind, halten Toleranzen von 0,005 mm ein und überwinden gleichzeitig die Sprödigkeitsprobleme von Wolfram durch:
Optimierte Schnittparameter (50-150 m / min Schnittgeschwindigkeit) Hochdruck-Kühlmittelsysteme Schwingungsgedämpfte Bearbeitungsstrategien EMARs Wolfram-Bearbeitungsprozess-Flow Unser zertifizierter CNC-Wolframstahl-Produktbearbeitungs-Workflow sorgt für Dimensionsstabilität:
Materialzertifizierung (ISO 9001-konform) Vorbearbeitung Spannungsentlastungsglühen Mehrstufiges Schruppen mit Keramikeinsätzen Halbbearbeitung mit CBN-Werkzeugen Endpräzisionsschleifen (bei Bedarf) Anwendungen von bearbeiteten Wolframkomponenten Von medizinischen Strahlenschutzschilden bis hin zu Halbleiter-Waferfuttern dienen unsere bearbeiteten Wolframprodukte:
Form- und Formenbauindustrie (Kernstifte, Ejektorhülsen) Öl / Gas (Ventilkomponenten, Bohrer) Luft- und Raumfahrt (Gegengewichte, Turbinenkomponenten) Technische Vorteile von EMAR Unsere Anlage in Shenzhen zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Mehr als 10 spezielle Wolfram-Bearbeitungszentren Inhouse CMM Inspection (Zeiss CONTURA) EDM-Funktionen für komplexe Geometrien Oberflächenbehandlungen bis Ra.2μm Fordern Sie ein Angebot für Ihr CNC-Wolframstahl-Produktbearbeitungsprojekt bei www.sjt-ic.com an, wo wir in Deutschland hergestellte Anlagen mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Hartmetallbearbeitung kombinieren.