Als führender Anbieter von CNC-Bearbeitungsdienstleistungen ist EMAR auf die Herstellung hochpräziser Sensorkomponenten für industrielle Anwendungen spezialisiert. Dieser Artikel untersucht den technischen Prozess, die Materialauswahl und die Qualitätskontrolle hinter unserer Sensorteilproduktion.
Verstehen von CNC-bearbeiteten Sensorkomponenten
Sensorkomponenten erfordern eine Präzision im Mikrometerbereich, um eine genaue Signalübertragung und Umweltbeständigkeit zu gewährleisten. Unsere 5-Achsen-CNC-Bearbeitungszentren erreichen Toleranzen von bis zu 0,005 mm, was für Drucksensoren, optische Encoder und IoT-Geräteteile entscheidend ist.
Materialauswahl für Sensoranwendungen
Wir bearbeiten Sensorgehäuse und Komponenten aus:
Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität (6061-T6)
weniger Stahl (304 / 316L)
Technische Kunststoffe (PEEK, Ultem)
Kupferlegierungen für leitfähige Teile
Der Qualitätssicherungsprozess von EMAR
Jede Sensorkomponente wird durchlaufen:
Während des Prozesses CMM-Inspektion
Prüfung der Oberflächenrauhigkeit (Ra.8μm)
Funktionsprüfung mit kalibrierten Geräten
100% ige endgültige Überprüfung der Abmessungen
Mit der ISO 9001-zertifizierten Fertigung in unserem EMAR-Werk liefern wir unternehmenskritische Sensorteile mit garantierten Leistungsspezifikationen und rückverfolgbaren Materialzertifizierungen.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihre Verarbeitungsanforderungen zu besprechen.
Kontaktieren Sie uns