
Bei der Beschaffung von CNC-Drehmaschinen-Bearbeitungsdienstleistungen ist die Einholung präziser Angebote entscheidend für die Budgetplanung und die Lieferantenbewertung. Als professioneller Anbieter von CNC-Bearbeitungen erklärt EMAR die wichtigsten Faktoren, die die Preisgestaltung beeinflussen, und wie man den Angebotsprozess rationalisieren kann.
Was Ermittelt die Kosten für den CNC-Drehservice? 1. Auswahl des Materials: Aluminiumlegierungen kosten aufgrund von Werkzeugverschleiß und Zykluszeitunterschieden in der Regel 30-50% weniger als die Bearbeitung von Titan oder Edelstahl.
2. Teilenkomplexität: Komponenten, die stromführende Werkzeuge, mehrachsige Operationen oder enge Toleranzen (0,1 mm) erfordern, erhöhen die Programmier- und Bearbeitungszeit.
3. Auftragsvolumen: Die Stückkosten sinken bei Produktionsläufen über 500 Stück aufgrund optimierter Werkzeugwege und reduzierter Rüstzeiten deutlich.
Das transparente AngebotsverfahrenUnser 3-stufiges Angebotssystem sorgt dafür, dass keine versteckten Kosten entstehen:
1. Technische Überprüfung: Ingenieure analysieren Ihre 3D-Modelle (STEP / IGES-Format bevorzugt) innerhalb von 4 Geschäftsstunden
2. Prozessplanung: Wir ermitteln die kostengünstigste Bearbeitungsstrategie mit unseren Okuma und DMG MORI Multitasking-Drehmaschinen
3. Wettbewerbsfähige Preise: Die Angebote umfassen Materialzertifizierung, Oberflächenbehandlungsoptionen und Logistiklösungen
Warum sich globale Kunden für EMAR entscheiden • 40% schnellere Vorlaufzeit: Automatisierte Werkzeugwechsler und Roboterladesysteme ermöglichen eine Standardlieferung von 5 Tagen
• ISO 9001-zertifizierte Qualität: Erstklassige Prüfberichte und CMM-Messungen sind bei jeder Bestellung enthalten
• Dediziertes Projektmanagement: Englischsprachiger technischer Support rund um die Uhr über unser Online-Portal verfügbar
Fordern Sie noch heute Ihr maßgeschneidertes Angebot für CNC-Dreharbeiten www.sjt-ic.com mit sofortigem DFM-Feedback an.