Als führender Anbieter von CNC-Bearbeitungsdienstleistungen ist EMAR auf die Herstellung von Präzisionskomponenten aus Messing spezialisiert. In diesem Artikel werden die technischen Nuancen der Messingbearbeitung untersucht und wie unsere fortschrittlichen Fähigkeiten außergewöhnliche Ergebnisse für industrielle Anwendungen liefern.

Messing als Bearbeitungsmaterial verstehen
Messinglegierungen (insbesondere C36000-Schneidmessing) werden aufgrund ihrer hervorragenden Bearbeitbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und elektrischen Leitfähigkeit für die CNC-Bearbeitung bevorzugt. Mit einer Bearbeitungsausbeute von 100% übertrifft Messing die meisten Metalle bei CNC-Bearbeitungen.
Wichtige Schritte im CNC-Messingbearbeitungsprozess
Unser zertifizierter Prozess bei EMAR umfasst:
1. Materialauswahl und -prüfung
2. Präzise Werkzeugwegprogrammierung
3. Hochgeschwindigkeits-Fräs- / Drehvorgänge
4. Automatisierte Qualitätsprüfung
5. Oberflächenveredelung (optional)
Technische Vorteile unserer Messingbearbeitung
Wir erreichen Toleranzen von 0,005 mm mit:
• Schweizer CNC-Drehmaschinen für komplexe Geometrien
• Mikrokorn-Hartmetall-Werkzeuge
• Hochdruck-Kühlmittelsysteme
• In-Prozess-Messsysteme
Warum EMAR für Ihre Messingkomponenten wählen?
Unser CNC-Bearbeitungs-Messingverfahren liefert:
✓ 30% schnellere Zykluszeiten als der Branchendurchschnitt
✓ 99,8% Ausbeute beim ersten Durchgang
✓ Volle Rückverfolgbarkeit des Materials
✓ ISO 9001: 2015 zertifizierte Produktion
Wenden Sie sich an unser Ingenieurteam www.sjt-ic.com , um Ihre Anforderungen an die Messingbearbeitung zu besprechen und innerhalb von 24 Stunden eine DFM-Analyse zu erhalten.