In der stark regulierten Medizinbranche erfordert die CNC-Bearbeitung medizinischer Komponenten beispiellose Präzision, Materialkompetenz und strikte Einhaltung der ISO 13485-Normen. Bei EMAR sind wir auf die Herstellung unternehmenskritischer Teile für chirurgische Instrumente, Implantate und Diagnosegeräte durch fortschrittliche 5-Achsen-CNC-Technologie spezialisiert.

Warum CNC-Bearbeitung für medizinische Geräte wählen?
Medizinische Komponenten erfordern:
Toleranzen im Mikrometerbereich (bis zu 0,005 mm)
Biokompatible Materialien (Ti-6Al-4V, PEEK, Edelstahl 316L)
Hochglanzpolierte Oberflächen (Ra.2μm für implantierbare Teile)
Vollständige Rückverfolgbarkeit mit Materialzertifizierungen
EMARs medizinische CNC-Fertigungskapazitäten
Unsere CNC-Bearbeitungsanlage zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Reinraum der Klasse 10.000 für kritische Komponenten
Schweizer Drehmaschinen für Teile in Mikrogröße (mindestens Ø.3mm)
In-Prozess-CMM-Inspektion mit 3D-Scannen
Nachbearbeitung: Passivierung, Elektropolieren, Ultraschallreinigung
Compliance-gesteuerter Produktionsprozess
Jede medizinische Komponente wird durchlaufen:
Materialprüfung mit Mühlenzertifikaten
Erstmusterprüfung (FAI) gemäß AS9102
Überwachung der statistischen Prozesskontrolle (SPC)
Sterilization-compatible Verpackung
Mit über 15 Jahren Erfahrung als Hersteller von Medizinprodukten kombiniert EMAR technische Exzellenz von CNC mit regulatorischem Fachwissen, um FDA-konforme Komponenten zu liefern. Unsere Ingenieure arbeiten eng mit Kunden von der DFM-Analyse bis zur endgültigen Validierung zusammen.
Fordern Sie noch heute bei www.sjt-ic.com Ihren kostenlosen Projektbericht an, um Ihre Anforderungen an die medizinische Bearbeitung zu besprechen.