Als professioneller Dienstleister für die CNC-Edelstahlbearbeitung ist EMAR Company auf die Lieferung hochpräziser Komponenten für Branchen von der Luft- und Raumfahrt bis hin zu medizinischen Geräten spezialisiert. In diesem Artikel werden die kritischen Schritte des Prozesses beschrieben, gemeinsame Herausforderungen angesprochen und aufgezeigt, wie unser Fachwissen überlegene Ergebnisse gewährleistet.

Verstehen der CNC-Edelstahlbearbeitung
Bei der CNC-Bearbeitung von rostfreiem Stahl werden computergesteuerte Werkzeuge verwendet, um rostfreien Stahl in präzise Teile zu formen. Edelstahl (z. B. Güteklassen 304, 316) ist für seine Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit bekannt und erfordert aufgrund seiner Härte und Neigung zur Kaltverfestigung beim Schneiden spezielle Techniken.
Wichtige Schritte im Prozess
Materialauswahl: Wählen Sie die geeignete Edelstahlsorte basierend auf den Anwendungsanforderungen (z. B. erfordern Meeresumgebungen oft 316L).
Werkzeugwegprogrammierung: Die CAD / CAM-Software erzeugt optimierte Werkzeugwege, um den Werkzeugverschleiß zu minimieren und die Genauigkeit zu gewährleisten.
Bearbeitungsvorgänge: Mehrachsige CNC-Fräsmaschinen / Drehmaschinen führen Drehen, Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden mit Kühlmittelsystemen durch, um die Wärme zu verwalten.
Qualitätsprüfung: CMM- und Oberflächenrauhigkeitsprüfgeräte überprüfen Maßtoleranzen (typischerweise 0,005 Zoll oder enger).
Überwindung von Herausforderungen bei der Bearbeitung
Die Eigenschaften von nichtrostendem Stahl erfordern spezifische Strategien:
Verwenden Sie Hartmetall- oder Keramikschneidwerkzeuge mit scharfen Kanten, um die Kaltverfestigung zu verringern.
Halten Sie gleichmäßige Vorschubgeschwindigkeiten ein, um ein Durchbiegen des Werkzeugs zu verhindern.
Verwenden Sie Hochdruckkühlmittel, um die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern und die Oberflächenbeschaffenheit zu verbessern.
Warum EMAR für Ihr Projekt wählen?
Unsere CNC-Edelstahl-Bearbeitungsmöglichkeiten zeichnen sich aus durch:
Mehr als 15 Jahre Erfahrung mit komplexen Geometrien und engen Toleranzen.
ISO 9001-zertifizierte Qualitätskontrollsysteme.
Schnelles Prototyping und Massenproduktion mit 30% kürzeren Vorlaufzeiten als der Branchendurchschnitt.
Für Projekte, die Präzision und Zuverlässigkeit erfordern, wenden Sie sich bitte an EMAR, um Ihre Anforderungen an die Bearbeitung von Edelstahl zu besprechen.