Emma Technology Co., Ltd. ist einer der führenden professionellen Hersteller von Präzisionsmetallteilen in China, gegründet in 2006.
1. Stanzverarbeitung ist eine Produktionstechnologie, die die Kraft herkömmlicher oder spezialisierter Stanzgeräte nutzt, um das Blech direkt Verformungskräften und Verformungen in der Form zu unterwerfen und dadurch Produktteile mit einer bestimmten Form, Größe und Leistung zu erhalten. Blech, Formen und Ausrüstung sind die drei Elemente der Stanzverarbeitung.
Stanzverarbeitung kann als Verfahren in der Blechbearbeitung bezeichnet werden. Zum Beispiel führt die Massenproduktion von Schornsteinbögen mit einer Schere zum Schneiden jedes Stücks zu einer niedrigen Effizienz. Wird das Blechmaterial direkt mit einem Stanzwerkzeug auf einer Stanzmaschine verarbeitet, ist die Bearbeitungsrate sehr hoch.
3. Blechverarbeitung ist die Verarbeitung von Metallplatten. Zum Beispiel, wenn Bleche verwendet werden, um Schornsteine, Eisenfässer, Öltanks und Kessel, Lüftungsrohre, Ellbogengrößen, Himmelsgärten, trichterförmige Strukturen usw. herzustellen, umfassen die Hauptprozesse Schneiden, Biegen, Kantenbefestigen, Biegen, Schweißen, Nieten usw.
Entsprechend der Temperatur während des Stempelns gibt es zwei Methoden: Kaltprägen und Heißprägen. Dies hängt von der Festigkeit, Plastizität, Dicke, Verformungsgrad und Ausrüstungsfähigkeit des Materials unter Berücksichtigung des ursprünglichen Wärmebehandlungszustands und der endgültigen Einsatzbedingungen ab.
5. Blech ist ein umfassender Kaltbearbeitungsprozess für Bleche (normalerweise unter 6 Millimetern), einschließlich Schneiden, Stanzen/Schneiden/Verbund, Falten, Schweißen, Nieten, Spleißen, Umformen (wie Automobilkarosserie), etc. Seine bemerkenswerte Eigenschaft ist, dass die Dicke des gleichen Teils konsistent ist. Im Allgemeinen umfasst die Grundausstattung Schermaschinen, CNC-Stanzmaschinen, Plasma-, Wasserstrahlschneidmaschinen, Laminiermaschinen, Biegemaschinen und verschiedene Hilfsgeräte, wie Abwickelmaschinen, Nivelliermaschinen, Entgratmaschinen, Punktschweißmaschinen usw.
Stanzprozesse lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: Trennverfahren und Umformprozesse (unterteilt in Biegen, Tiefziehen und Umformen).


English
Spanish
Arabic
French
Portuguese
Belarusian
Japanese
Russian
Malay
Icelandic
Bulgarian
Azerbaijani
Estonian
Irish
Polish
Persian
Boolean
Danish
Filipino
Finnish
Korean
Dutch
Galician
Catalan
Czech
Croatian
Latin
Latvian
Romanian
Maltese
Macedonian
Norwegian
Swedish
Serbian
Slovak
Slovenian
Swahili
Thai
Turkish
Welsh
Urdu
Ukrainian
Greek
Hungarian
Italian
Yiddish
Indonesian
Vietnamese
Haitian Creole
Spanish Basque



