Aufgrund der unterschiedlichen Branchen erfordern viele Bereiche den Einsatz von POM-Material für die Komponentenfertigung. Daher sehen Bearbeitungshersteller oft POM-Präzisionsbearbeitungsprodukte. Vor der Verarbeitung müssen wir die Vorteile dieses Materials verstehen. EMAR Precision Technology engagiert sich für die Präzisionsbearbeitung von POM-Bauteilprodukten und hat eine Vielzahl von Informationen zusammengefasst. Die Hauptvorteile von POM-Material sind wie folgt:
1. Hohe mechanische Festigkeit und Steifigkeit;
2. Ausgezeichnete Umweltbeständigkeit und Beständigkeit gegen organische Lösungsmittel;
3. die höchste Ermüdungsfestigkeit;
4. Starke Beständigkeit gegen wiederholte Stöße;
5. Gute elektrische Eigenschaften;
6. Breiter Temperaturbereich für Gebrauch (-40 ℃~120 ℃);
7. gute Belastbarkeit;
8. Ausgezeichnete Dimensionsstabilität;
9. Hat gute Selbstschmierung und Verschleißfestigkeit.
Sein gesamter Prozess: Polyoxymethylen thermoplastisches kristallines Polymer. Es wird "Superstahl" oder "Sai-Stahl" genannt, auch bekannt als Polyoxymethylen. Die englische Abkürzung ist POM. Das durch Formaldehydpolymerisation erhaltene Polymer weist normalerweise einen geringen Polymerisationsgrad auf und ist anfällig für thermische Depolymerisation. Es kann als Rohstoff für organische Chemikalien, Kunstharze und auch als Drogenfumigant verwendet werden.


English
Spanish
Arabic
French
Portuguese
Belarusian
Japanese
Russian
Malay
Icelandic
Bulgarian
Azerbaijani
Estonian
Irish
Polish
Persian
Boolean
Danish
Filipino
Finnish
Korean
Dutch
Galician
Catalan
Czech
Croatian
Latin
Latvian
Romanian
Maltese
Macedonian
Norwegian
Swedish
Serbian
Slovak
Slovenian
Swahili
Thai
Turkish
Welsh
Urdu
Ukrainian
Greek
Hungarian
Italian
Yiddish
Indonesian
Vietnamese
Haitian Creole
Spanish Basque



