Bei Stanzteilverarbeitungsanlagen kommt es manchmal zu dem Phänomen, dass beim Kantenschneiden von Präzisionsstanzteilen Eisenspäne abfallen, was die Produktqualität ernsthaft beeinträchtigt und die Produktivität senkt. Dies verursacht nicht nur erhebliche Verluste für den Hersteller, sondern auch Verzögerungen bei der Lieferzeit an die Kunden. Warum also passiert diese Situation? Lassen Sie uns die folgenden Punkte erklären:
1. Die Trimmkante von Präzisionsstanzteilen ist während der Verarbeitung nicht gerade;
2. Die gestanzten Teile passen nicht zur Formoberfläche;
3. Ungerechtfertigte Blattfreigabe in der Präzisionstempelteilverarbeitung;
4. Schlechte Glätte der Stanzklingenkante; 000 @.000 5. Sekundäre Abfangung mit Abfallmesser;
6. Unzureichende Härte der Schneide in der Präzisionsstanzteilverarbeitung;
7. Die Tiefe des Messerbisses ist zu tief;
8. Unvernünftiger Entwurf von Präzisionsteilenformen, etc.
Wenn Hersteller auf diese Gründe achten können, können sie Produktzerkleinerungen durch Eisenspäne weitgehend vermeiden.
Dieser Artikel stammt von EMAR Mold Co., Ltd. Für weitere Informationen zu EMAR klicken Sie bitte auf www.sjt-ic.com,


English
Spanish
Arabic
French
Portuguese
Belarusian
Japanese
Russian
Malay
Icelandic
Bulgarian
Azerbaijani
Estonian
Irish
Polish
Persian
Boolean
Danish
Filipino
Finnish
Korean
Dutch
Galician
Catalan
Czech
Croatian
Latin
Latvian
Romanian
Maltese
Macedonian
Norwegian
Swedish
Serbian
Slovak
Slovenian
Swahili
Thai
Turkish
Welsh
Urdu
Ukrainian
Greek
Hungarian
Italian
Yiddish
Indonesian
Vietnamese
Haitian Creole
Spanish Basque



