Auch die Schnittgeschwindigkeit hat einen erheblichen Einfluss auf die Oberflächenrauheit. Beim Schneiden von elastisch-plastischen Materialien mit mittlerer Geschwindigkeit ist es einfach, Späne herzustellen und große plastische Verformungen zu durchlaufen, was zu einem hohen Oberflächenrauheitswert der bearbeiteten Teile führt. Normalerweise kann das Nieder- oder Hochgeschwindigkeitsschneiden von elastoplastischen Materialien das Auftreten von Späneknoten effektiv vermeiden, was sich positiv auf die Reduzierung von Oberflächenrauheitswerten auswirkt.
Der Hauptabweichungswinkel, der Sekundärabweichungswinkel und der Werkzeugspitzenbogenradius in der Präzisionsbearbeitung beeinflussen direkt die Oberflächenrauheit der Teile. Wenn die Vorschubgeschwindigkeit konstant ist, kann die Verringerung des Haupt- und Hilfswinkels oder die Erhöhung des Radius des Werkzeugspitzenbogens den Oberflächenrauheitswert verringern. Darüber hinaus können durch eine angemessene Erhöhung der Rechen- und Rechenwinkel Schnittverformung und Reibung zwischen den vorderen und hinteren Schneidflächen reduziert, die Erzeugung von angesammelten Spänen unterdrückt und der Oberflächenrauheitswert auch reduziert werden.
Die Lösung dieser Probleme kann Probleme mit der Oberflächenrauheit erheblich reduzieren.


English
Spanish
Arabic
French
Portuguese
Belarusian
Japanese
Russian
Malay
Icelandic
Bulgarian
Azerbaijani
Estonian
Irish
Polish
Persian
Boolean
Danish
Filipino
Finnish
Korean
Dutch
Galician
Catalan
Czech
Croatian
Latin
Latvian
Romanian
Maltese
Macedonian
Norwegian
Swedish
Serbian
Slovak
Slovenian
Swahili
Thai
Turkish
Welsh
Urdu
Ukrainian
Greek
Hungarian
Italian
Yiddish
Indonesian
Vietnamese
Haitian Creole
Spanish Basque



