Stanzteile sind heutzutage weit verbreitet, und einige Stanzteile erfordern Schweißbehandlung nach der Formgebung, damit Stanzverarbeitungsanlagen Produkte produzieren können, die ihre Anwendungsleistung und Formformanforderungen erfüllen.
Das Schweißen von Stanzteilen ist ein Verarbeitungsverfahren, bei dem eine atomare Bindung durch Erhitzen oder Pressen oder eine Kombination von beidem mit oder ohne Füllstoffe erreicht wird. Schweißen gehört zu der Kategorie der abnehmbaren Verbindungen. Es gibt vier Schweißverbindungsmethoden: Stumpfverbindung, T-Verbindung, Eckverbindung und Schopfverbindung. Die Fugengröße von geschweißten Werkstücken wird durch die Fugenmethode, Dicke und Nutmethode des geschweißten Werkstücks bestimmt. Das Schweißen, das von Elektrikern selbst betrieben wird, ist normalerweise Winkelstahl und Flachstahl und hat im Allgemeinen keine Nuten. Die Schweißverfahren zum Stanzen von Teilen sind in vier Arten unterteilt: Flachschweißen, vertikales Schweißen, horizontales Schweißen und Überkopfschweißen. Grundsätzlich werden verschiedene Schweißmethoden basierend auf ihrer Struktur, Form, Volumen und Ausrichtung ausgewählt. Unter den vier Schweißmethoden ist das chaotischste das Overhead-Schweißen, das während des Prozesses den kürzesten Lichtbogen und Elektroden mit kleinerem Durchmesser erfordert, was es sehr schwierig macht.
Bei der Auswahl des Flachschweißens für Metallstanzteile befindet sich die Schweißnaht normalerweise auf einer horizontalen Linie, die relativ einfach zu bedienen ist, und der Durchmesser des Schweißstabs kann auch größer sein, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert. Der einzige Nachteil ist, dass es einfach ist, das Phänomen des gemischten geschmolzenen Eisens und der Schlacke zu präsentieren, die nicht getrennt werden können.
Weil während des Schweißvorgangs von Stanzteilen das geschmolzene Metall beim vertikalen und horizontalen Schweißen nach unten fließt, was Nachteile verursachen kann. Daher müssen zu diesem Zeitpunkt Stanzverarbeitungsanlagen Schweißelektroden mit kleinem Durchmesser wählen und kürzere Bögen zum Stanzteilschweißen verwenden, und der Schweißstrom sollte auch ein Zehntel kleiner als üblich sein.
Dieser Artikel stammt von EMAR Mold Co., Ltd. Für weitere Informationen zu EMAR klicken Sie bitte auf www.sjt-ic.com,


English
Spanish
Arabic
French
Portuguese
Belarusian
Japanese
Russian
Malay
Icelandic
Bulgarian
Azerbaijani
Estonian
Irish
Polish
Persian
Boolean
Danish
Filipino
Finnish
Korean
Dutch
Galician
Catalan
Czech
Croatian
Latin
Latvian
Romanian
Maltese
Macedonian
Norwegian
Swedish
Serbian
Slovak
Slovenian
Swahili
Thai
Turkish
Welsh
Urdu
Ukrainian
Greek
Hungarian
Italian
Yiddish
Indonesian
Vietnamese
Haitian Creole
Spanish Basque



