Hallo! Willkommen auf der Website von EMAR!
Seit mehr als 16 Jahren konzentrieren wir uns auf die Bearbeitung von Teilen mit numerischer Steuerung, Metallstanzteilen, Blechbearbeitung und -fertigung
Die hochpräzisen Produktions- und Prüfanlagen Deutschlands und Japans sorgen dafür, dass die Präzision der Metallteile eine Toleranz von 0,003 und eine hohe Qualität erreicht
E-Mail:
sales8@sjt-ic.com
Ihr Standort: home > Nachrichten > Branchentrends > Was sind die Standardanforderungen an die Qualität bei der Verarbeitung optischer Kommunikationskomponenten

Was sind die Standardanforderungen an die Qualität bei der Verarbeitung optischer Kommunikationskomponenten

Freigabezeit:2024-12-12     Anzahl der Aufrufe :


Optische Kommunikationskomponentenverarbeitung bezieht sich auf den Prozess der Herstellung und Verarbeitung verschiedener Teile und Komponenten, die in optischen Kommunikationssystemen verwendet werden. Diese Teile und Komponenten umfassen Glasfaserkabel, optische Kabel, Glasfaserverbinder, Glasfaseradapter, Glasfaserd ämpfer, Glasfaserkoppler usw. Qualitätsstandards sind entscheidend für den Herstellungsprozess optischer Kommunikationskomponenten. Im folgenden sind eine allgemeine Qualitätsstandardanordnungen aufgeführt: 000 @,000 Größe: Die Maßnahme von optimalen Kommunikationsteilen muss streng kontrolliert werden, um sicher zu stellen, dass die Teile richtig zusammengebaut werden können. Dies erfolgt in der Regel den Einsatz hochpräziser Messgeräte zur Verifizierung. Oberflächenqualität: Die Oberflächenqualität optischer Kommunikationskomponenten hat einen westlichen Eingang auf die Übertragungsqualität optischer Signale. Da muss die Oberfläche der Teile flach, glatt und frei von Defekten wie Kratzern und Dellen sein. Optische Leistung: Die optische Leistung optischer Kommunikationskomponenten ist entscheidend. Zum Beispiel m essen der Brechungsindex, die Dämmung und andere Parameter von optischen Fasern die Designförderungen erfüllen, um eine effiziente Übertragung von optischen Signalen in der Faser zu verwenden. Umweltpassfähigkeit: Optische Kommunikationskomponenten müssen in der Lage sein, unter verschiedenen Umgebungsbedingungen normal zu arbeiten, abschließend Temperatur, Feuchtheit, mechanische Vibrationen usw. Da müssen die Teile strengen Umweltpassungen unterzogen werden. Zuverlässigkeit: Optische Kommunikationskomponenten müssen eine hohe Zuverlässigkeit aufweisen, um einen langfristig stabilen Betrieb zu nutzen. Dies erfolgt in der Regel langfristige Alterungsstests und Zuverlässigkeitsbewertung. Sicherheit: Optische Kommunikationskomponenten müssen den einschlägigen Sicherheitsstandards entsprechen, damit sie während des Gebrauchs keine Gefahr für Personal und Umwelt darstellen.

Was sind die Standardanforderungen an die Qualität bei der Verarbeitung optischer Kommunikationskomponenten(pic1)

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihre Verarbeitungsanforderungen zu besprechen.

Kontaktieren Sie uns
 Empfohlene Produkte
LiveChat关闭