Die Auswahl der Art der in einer Stanzanlage verwendeten Stanzausrüstung sollte sich nach der Art des abzuschließenden Prozesses, der Größe der Produktionscharge, dem geometrischen Maßstab und den Genauigkeitsanforderungen der Biegeteile usw. richten. Im Allgemeinen sollten die folgenden Grundsätze beachtet werden:
1. Die Hersteller verwenden offene Kurbelpressen bei der Herstellung von kleinen und mittleren und gestanzten Teilen, Biegeteilen oder Tiefziehteilen.
2. Bei der Herstellung von großen, mittleren und hochpräzisen Stanz- und Biegeteilen werden häufig geschlossene Kurbelpressen eingesetzt.
3. Bei der Herstellung von Tiefziehteilen in großem Maßstab werden häufig geschlossene Tiefziehpressen mit doppelter Wirkung verwendet. Bei der Herstellung von kleinen und mittelgroßen Tiefziehteilen (insbesondere bei der Tiefziehumformung von Aluminium- und Emailleprodukten) werden häufig bodengetriebene Tiefziehpressen mit doppelter Wirkung eingesetzt. 4. Für die Großserienproduktion von komplex geformten Teilen sollten aktive Mehrstationspressen bevorzugt werden. Für die Großserienproduktion von Stanz- und Stanzteilen sollten aktive Hochgeschwindigkeitspressen eingesetzt werden.
5. Bei der Kleinserienproduktion, insbesondere bei der Herstellung von großen Stanzteilen aus dicken Blechen, werden hauptsächlich hydraulische Pressen verwendet. Hauptsächlich zum Biegen, Tiefziehen, Umformen und für andere Prozesse verwendet;
6. Beim Korrekturlesen, Biegen und Nivellieren muss die Presse eine ausreichende Steifigkeit aufweisen, und es sollte zunächst eine feine Presse gewählt werden. Bei der Herstellung von kleinen Biegeteilen kann eine Reibpresse in Betracht gezogen werden. Wenn eine Kurbelpresse gewählt wird, um den oben genannten Prozess abzuschließen, müssen die Schließhöhe der Presse und die Dicke der Stanzmaterialien streng kontrolliert werden, um Schäden an der Ausrüstung zu vermeiden.
7. Der Feinschneidvorgang sollte im Allgemeinen auf einer speziellen Multi-Action-Feinschneidpresse durchgeführt werden. Beim Abschluss des Feinschneidvorgangs auf einer gewöhnlichen Kurbelpresse und einer hydraulischen Presse ist es notwendig, das Gerät oder die Form mit einem Blanko-Haltersystem und einem Gegendrucksystem auszustatten.
Dieser Artikel stammt von EMAR Mold Co., Ltd. Für weitere EMAR-bezogene Informationen klicken Sie bitte auf: www.sjt-ic.com,


English
Spanish
Arabic
French
Portuguese
Belarusian
Japanese
Russian
Malay
Icelandic
Bulgarian
Azerbaijani
Estonian
Irish
Polish
Persian
Boolean
Danish
Filipino
Finnish
Korean
Dutch
Galician
Catalan
Czech
Croatian
Latin
Latvian
Romanian
Maltese
Macedonian
Norwegian
Swedish
Serbian
Slovak
Slovenian
Swahili
Thai
Turkish
Welsh
Urdu
Ukrainian
Greek
Hungarian
Italian
Yiddish
Indonesian
Vietnamese
Haitian Creole
Spanish Basque



