Die Blechverarbeitung beschreibt die Verarbeitungsschritte von Blechwerkstattverarbeitungsteilen wie folgt: Produktvorprüfung, Produktverarbeitungsprobeproduktion und Produktchargenproduktion. Während der Probeproduktionsschritte der Produktverarbeitung sollten wir rechtzeitig mit den Kunden kommunizieren und die entsprechende Verarbeitungsbewertung vor der Massenproduktion von Produkten erhalten.
Die Laserbohrtechnik in der Blechbearbeitung ist die früheste praktische Lasertechnik in der Lasermaterialbearbeitungstechnik. Beim Laserbohren in Blechwerkstätten werden in der Regel gepulste Laser mit hoher Energiedichte und kurzer Zeit verwendet, die kleine Löcher von 1 μm bearbeiten können. Sie eignet sich besonders für die Bearbeitung kleiner Löcher mit einem bestimmten Winkel und dünnen Materialien. Sie eignet sich auch für die Bearbeitung tiefer kleiner Löcher und Mikrolöcher an Teilen mit hoher Festigkeit und Härte oder spröden und weichen Materialien.
Der -Laser kann die Brennerteile der Gasturbine stanzen, und der Stanzeffekt kann in drei Dimensionen realisiert werden, und die Zahl kann Tausende erreichen. Zu den stanzbaren Materialien gehören Edelstahl, Nickel-Chrom-Ferrolegierung und HASTELLOY-Basislegierung. Die Laserstanztechnologie wird von den mechanischen Eigenschaften des Materials nicht beeinflusst und ist relativ einfach zu automatisieren.
Mit der Entwicklung der Laserstanztechnologie haben Laserschneidmaschinen einen automatisierten Betrieb realisiert, und die Anwendung in der Blechindustrie hat die Bearbeitungsmethode der traditionellen Blechtechnologie verändert, einen unbemannten Betrieb realisiert, die Produktionseffizienz erheblich verbessert und einen vollautomatischen Betrieb während des gesamten Prozesses realisiert. Dies hat die Entwicklung der Blechwirtschaft gefördert und den Stanzeffekt auf ein höheres Niveau gebracht, was zu bedeutenden Bearbeitungsergebnissen geführt hat.