Hallo! Willkommen auf der Website von EMAR!
Seit mehr als 16 Jahren konzentrieren wir uns auf die Bearbeitung von Teilen mit numerischer Steuerung, Metallstanzteilen, Blechbearbeitung und -fertigung
Die hochpräzisen Produktions- und Prüfanlagen Deutschlands und Japans sorgen dafür, dass die Präzision der Metallteile eine Toleranz von 0,003 und eine hohe Qualität erreicht
E-Mail:
sales8@sjt-ic.com
Ihr Standort: home > Nachrichten > Branchentrends > Was sind die strengen Standardbedingungen für die Maßgenauigkeit bei der Stanzbearbeitung von Blechen?

Was sind die strengen Standardbedingungen für die Maßgenauigkeit bei der Stanzbearbeitung von Blechen?

Freigabezeit:2025-03-24     Anzahl der Aufrufe :


1. Maßtoleranz und Genauigkeitsgrad der Blechstanzbearbeitung Maßtoleranz: Die Maßtoleranz bezieht sich auf den zulässigen Abweichungsbereich, der in der Regel durch Toleranzstufen wie IT-Stufen (IT6, IT7 usw.) ausgedrückt wird. Diese Toleranzstufen legen die oberen und unteren Grenzen der Größe der bearbeiteten Teile fest, um sicherzustellen, dass die Größe der bearbeiteten Teile innerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Genauigkeitsstufen: Die Genauigkeitsstufen der Blechteilbearbeitung werden in eine Stufe, eine Stufe b und eine Stufe c unterteilt. Diese Sorten entsprechen internationalen Normen wie JISB2201, JISB2202 und JISB2203. Verschiedene Genauigkeitsstufen entsprechen unterschiedlichen Anforderungen an die Maßtoleranz. Was sind die strengen Standardbedingungen für die Maßgenauigkeit bei der Stanzbearbeitung von Blechen?(pic1) II. Spezifische Parallelität der Maßgenauigkeitsparameter bei der Blechstanzbearbeitung: Messen Sie den Grad der Parallelität zwischen der Oberfläche des Objekts und der Bezugsebene. Übliche Anforderungen an die Parallelität wie 0,05 mm / 100 mm. Vertikalität: Beschreibt den Grad der Vertikalität zwischen der Oberfläche des Objekts und der Bezugsebene. Häufige Anforderungen an die Vertikalität wie 0,1 mm / 100 mm. Rundheit: Wird verwendet, um die Rundheit zwischen der Oberfläche des Objekts und der Bezugsachse zu beschreiben. Häufige Anforderungen an die Rundheit wie 0,05 mm. Scharniergröße: Beschreibt den Durchmesser und den Lochabstand des Scharnierlochs. Häufige Anforderungen an die Scharniergröße wie 0,1 mm. Anforderungen an die Oberflächengenauigkeit beim Stanzen von Blechen: Die Oberflächenbeschaffenheit bezieht sich auf die Ebenheit und Glätte der Oberfläche des Objekts. Es wird üblicherweise durch den Ra-Wert ausgedrückt, z. B. 0,8 Mikrometer. Oberflächenebenheit: Misst die Ebenheit der Oberfläche des Objekts. Häufige Anforderungen an die Oberflächenebenheit wie 0,1 mm / 100 mm. Vier, Linearität der Blechstanzbearbeitung und Winkelmessung der Geradheit: Wird verwendet, um die Ebenheit einer Geraden zu beschreiben, normalerweise mit 0,1 mm / 100 mm oder weniger Anforderungen. Krümmung: verwendet, um die Glätte einer Kurve zu beschreiben, auch in der Regel mit 0,1 mm / 100 mm oder weniger Anforderungen. Winkelmaß: verwendet, um die Präzision des Winkels zu beschreiben, gemeinsame Winkelanforderungen wie 0,1 Grad. Fünf, andere Standardbedingungen für die Blechstanzbearbeitung Die Maßtoleranz von Blechteilen sollte den nationalen Normen wie GB / T 9124-1988 "Form- und Positionstoleranzen" entsprechen. Es gibt auch entsprechende Standardanforderungen für die Krümmung des Blechs, den Abstand der Öffnung beim Biegen und die Dickenbehandlung des Blechs.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihre Verarbeitungsanforderungen zu besprechen.

Kontaktieren Sie uns
 Empfohlene Produkte
LiveChat关闭