Hallo! Willkommen auf der Website von EMAR!
Seit mehr als 16 Jahren konzentrieren wir uns auf die Bearbeitung von Teilen mit numerischer Steuerung, Metallstanzteilen, Blechbearbeitung und -fertigung
Die hochpräzisen Produktions- und Prüfanlagen Deutschlands und Japans sorgen dafür, dass die Präzision der Metallteile eine Toleranz von 0,003 und eine hohe Qualität erreicht
E-Mail:
sales8@sjt-ic.com
Ihr Standort: home > Nachrichten > Branchentrends > Merkmale von CNC-Bearbeitungsmaterialien: Ist die Bearbeitung von Aluminiumlegierungen wirklich einfach?

Merkmale von CNC-Bearbeitungsmaterialien: Ist die Bearbeitung von Aluminiumlegierungen wirklich einfach?

Freigabezeit:2025-09-17     Anzahl der Aufrufe :


Hey, wenn es um CNC-Bearbeitung geht, warum verwenden neun von zehn Fabriken Aluminiumlegierungen? Zuerst dachte ich auch, dass dieses Material weich und leicht zu handhaben ist, aber sobald es auf die Maschine gelegt wurde, traten Probleme wie Werkzeughaftung, aufgebaute Kante und instabile Abmessungen auf... Es war wirklich frustrierend! Aber wenn einige Freunde schnelle und qualitativ hochwertige Bearbeitungsergebnisse wünschen, was sollten sie tun? Heute muss ich die praktischen Tipps, die ich oft verwende, um diese Fallstricke zu vermeiden, mit allen teilen!

Merkmale von CNC-Bearbeitungsmaterialien: Ist die Bearbeitung von Aluminiumlegierungen wirklich einfach?(pic1)

Lassen Sie uns zunächst über was sprechen, die bei Aluminiumlegierungen so besonders ist. Sie ist leicht, hat eine gute Festigkeit und ist korrosionsbeständig, weshalb sie in der Luft- und Raumfahrt und in elektronischen Geräten weit verbreitet ist. Das Problem der Werkzeughaftung bei der Bearbeitung ist jedoch wirklich ärgerlich - da Aluminium weich ist und einen niedrigen Schmelzpunkt hat (etwa 660 ℃), neigt das Werkzeug dazu, bei langsamer Drehzahl klebrig zu werden. Nachfolgend finden Sie einen Vergleich der Bearbeitungseigenschaften gängiger Modelle aus Aluminiumlegierungen:

| Modell | Zugfestigkeit (MPa) | Härte (HB) | Bearbeitung | anwendbare Szenarien |

| ------ | ---------------------- | ------------- | -------------------- | ----------------------------- |

| 6061 | Ungefähr 310 | 60-150 | ⭐⭐ | Konstruktionsteile, Gehäuse |

| 7075 | Ungefähr 570 | 60-150 | ⭐⭐⭐⭐ | Luft- und Raumfahrt, Teile mit hoher Beanspruchung |

| 5052 | ca. 230 | 60-150 | ⭐ | Bauteile mit hohen Anforderungen an die Rostbeständigkeit |

Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, hat 7075 zwar eine hohe Festigkeit, aber auch eine viel größere Bearbeitungsschwierigkeit! Ich habe das auf die harte Tour gelernt - als ich gewöhnliche Schnellarbeitsstahlwerkzeuge zur Bearbeitung von 7075 verwendete, war der Verschleiß der Werkzeugspitze erschreckend schnell. Später wechselte ich zu Hartmetallwerkzeugen, um den Prozess zu stabilisieren, und es war wichtig, hohe Rotationsgeschwindigkeiten (3000-10000r / min wird empfohlen) in Kombination mit einer Kerosinkühlung zu verwenden; andernfalls würde die Werkzeughaftung innerhalb von Minuten erfolgen.

Die Frage ist also, wie man die richtigen Werkzeuge und Parameter auswählt. Ich denke, diese drei Tricks sind äußerst praktisch:

1. Sparen Sie nicht an Werkzeugen: Verwenden Sie Hartmetall als Basis; für Teile mit hohen Oberflächenanforderungen sind sogar Diamantbeschichtungen erforderlich!

2. Zögern Sie nicht, die Rotationsgeschwindigkeit zu erhöhen: Aluminium hat keine Angst vor hohen Geschwindigkeiten - höhere Geschwindigkeiten können aufgebaute Kanten reduzieren.

3. Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung: Eine Mindestmenge an Schmierung (MQL) oder Schneidflüssigkeiten für Aluminiumlegierungen ist erforderlich; manchmal reicht die Luftkühlung nicht aus!

Noch problematischer sind übrigens dünnwandige Teile - sie neigen dazu, sich zu verformen, wenn die Schnittkraft zu groß ist. Mein Ansatz besteht darin, kleine Schnitttiefen mit mehreren Durchgängen zu verwenden, die axiale Schnitttiefe (a) zwischen 0,5 und 2 mm zu kontrollieren und Vorrichtungen als Hilfsunterstützung zu verwenden. Achten Sie bei der Programmierung auch auf den Werkzeugweg, um eine Wärmekonzentration in einem Bereich zu vermeiden!

Lassen Sie uns abschließend einige Erfahrungen teilen: Ich habe festgestellt, dass viele Fabriken, um Kosten zu sparen, niedrige Drehzahlen und große Vorschübe verwenden, um Aluminiumlegierungen zu bearbeiten... Infolgedessen ist der Werkzeugverschleiß schnell, die Oberflächenqualität ist schlecht und die Nacharbeitszeit ist sogar länger als die Bearbeitungszeit! Der wahre Weg, Geld zu sparen, besteht darin, den Prozess auf das Material abzustimmen - zum Beispiel können Schnellarbeitsstahlwerkzeuge für 6061 verwendet werden, aber Hartmetall ist ein Muss für 7075. Daher ist die Wahl der richtigen Methode viel wichtiger als blindes Sparen!

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihre Verarbeitungsanforderungen zu besprechen.

Kontaktieren Sie uns
 Empfohlene Produkte
LiveChat关闭