Beim Stanzen bilden sich aus verschiedenen Gründen verschiedene Defekte wie Vertiefungen, Säcke, Risse, Kratzer, Falten, Vertiefungen usw. auf der Oberfläche der Metallstanzteile. Daher ist es notwendig, entsprechende Methoden zur Überprüfung anzuwenden. Die Methode zur Erkennung von Erscheinungsfehlern der Stanzteile kann jedoch nur intuitiv das Vorhandensein der Fehler widerspiegeln, nicht aber die Schwere der Fehler selbst.
Jetzt wurde das GSQE-System (Global Appearance Quality Assessment) von General Motors für die Prüfung des Aussehens von Metallstanzteilen eingeführt, das das Aussehen jedes Fahrzeugteils in vier Bereiche unterteilt: A, B, C und D. A ist der vollständig sichtbare Bereich, B ist der allgemein sichtbare Bereich, C ist der allgemein unsichtbare Bereich und D ist der völlig unsichtbare Bereich.
Darüber hinaus kann es je nach dem Grad der Auswirkung des Erscheinungsbildes auf das Fahrzeug und der Schwierigkeit, entdeckt zu werden, in eine, zwei und drei Klassen von niedrig bis hoch eingeteilt werden. Die erste Stufe ist ein sehr bedeutender Mangel, der ohne Ölen und ohne auf Lichtreflexion angewiesen gefunden werden kann; die zweite Stufe ist ein Mangel, der durch das Prinzip der Lichtreflexion identifiziert werden muss. Die Untersuchungsmethode ist wie folgt. Wenn Sie 23 m vom Vermessungspunkt entfernt stehen, identifizieren Sie ihn aus zwei oder mehr verschiedenen Richtungen senkrecht zum Vermessungspunkt 3045. Die dritte Ebene ist eine relativ subtile Mangelebene, die bei starkem Licht möglicherweise nicht sichtbar ist, es ist notwendig, sorgfältig und sorgfältig zu untersuchen, und kann aus einer Richtung oder einem Winkel aus nächster Nähe betrachtet werden.
Je nach Lage und Schwierigkeit der Fehler haben die Oberflächenfehler von Stanzteilen aus Metall unterschiedliche Abzugswerte. Der Prüfer kann die Schwere der Fehler auf der Grundlage des Abzugswerts bestimmen und entsprechende Präventivmaßnahmen formulieren, mit denen die Qualität des Aussehens der Stanzteile wirksam kontrolliert werden kann.
Dieser Artikel stammt von EMAR Mold Co., Ltd. Für weitere EMAR-bezogene Informationen klicken Sie bitte auf: www.sjt-ic.com,


English
Spanish
Arabic
French
Portuguese
Belarusian
Japanese
Russian
Malay
Icelandic
Bulgarian
Azerbaijani
Estonian
Irish
Polish
Persian
Boolean
Danish
Filipino
Finnish
Korean
Dutch
Galician
Catalan
Czech
Croatian
Latin
Latvian
Romanian
Maltese
Macedonian
Norwegian
Swedish
Serbian
Slovak
Slovenian
Swahili
Thai
Turkish
Welsh
Urdu
Ukrainian
Greek
Hungarian
Italian
Yiddish
Indonesian
Vietnamese
Haitian Creole
Spanish Basque



