Hallo! Willkommen auf der Website von EMAR!
Seit mehr als 16 Jahren konzentrieren wir uns auf die Bearbeitung von Teilen mit numerischer Steuerung, Metallstanzteilen, Blechbearbeitung und -fertigung
Die hochpräzisen Produktions- und Prüfanlagen Deutschlands und Japans sorgen dafür, dass die Präzision der Metallteile eine Toleranz von 0,003 und eine hohe Qualität erreicht
E-Mail:
sales8@sjt-ic.com
Ihr Standort: home > Nachrichten > Branchentrends > Welche Schritte sind für die Blechschalenbearbeitung erforderlich?

Welche Schritte sind für die Blechschalenbearbeitung erforderlich?

Freigabezeit:2024-11-29     Anzahl der Aufrufe :


1. Entwurf und Zeichnung: Erstens ist es notwendig, die Schale entsprechend den Anforderungen und Spezifikationen des Produkts zu entwerfen und zu zeichnen. Design umfasst Überlegungen zu Aussehen, Größe, Struktur und anderen Aspekten, während Zeichnen ist der Prozess der Umwandlung von Konstruktionszeichnungen in Fertigungsprozesszeichnungen.

2. Materialvorbereitung: Wählen Sie Materialien, die für die Verarbeitung geeignet sind. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören kaltgewalzte Platten, warmgewalzte Platten, Edelstahlplatten usw. Wählen Sie die geeigneten Materialspezifikationen entsprechend den Produktanforderungen.

3. Materialschneiden: Schneiden Sie das Material entsprechend den Prozesszeichnungen und Entwurfsanforderungen. Zu den gängigen Schneidmethoden gehören Schneiden von Platten, Stanzen, Laserschneiden usw., um die erforderlichen grundlegenden Außenabmessungen zu erhalten.

Welche Schritte sind für die Blechschalenbearbeitung erforderlich?(pic1)

4. Biegen Umformen: Entsprechend der Struktur und Anforderungen der Schale werden Materialien durch Biegen oder andere Methoden gebildet, um die gewünschte Form zu präsentieren.

5. Schweißverbindung: Schweißen Sie die Verbindung, wo sie spleißt werden muss, um sicherzustellen, dass die Struktur der Schale fest ist und die Dichtung gut ist. Die allgemein verwendeten Schweißmethoden umfassen Punktschweißen, Tauchlichtbogenschweißen, Argonlichtbogenschweißen usw.

6. Oberflächenbehandlung: Oberflächenbehandlung wird auf die Schale angewendet, um Ästhetik, Korrosionsschutz und erhöhte Verschleißfestigkeit zu erreichen. Allgemeine Oberflächenbehandlungsmethoden umfassen Sprühen, Galvanisieren, Polieren usw.

Durch die oben genannten Schritte schließen Sie die Verarbeitung von Blechschalen ab und erhalten Produkte mit exquisiter Handwerkskunst und zuverlässiger Qualität. Blechschalen sind weit verbreitet in Branchen wie Elektronik, Kommunikation und Maschinen und sind ein wichtiger Bestandteil der Produkterscheinung und Funktionsverbesserung.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihre Verarbeitungsanforderungen zu besprechen.

Kontaktieren Sie uns
 Empfohlene Produkte
LiveChat关闭